Skip to main content

Hackfleisch einfrieren

 

Bitte beachte: Hackfleisch ist ein sehr empfindliches und verderbliches Lebensmittel. Du solltest daher nur ganz frisches Fleisch verwenden.

Hackfleisch kann man sehr gut einfrieren. Ideal ist es, wenn man das Hackfleisch portionsweise (z.B. 250 oder 300g) einfriert. Somit hat man gleich die richtige Menge für ein Gericht.

Gefriereignung: Sehr Gut

Auftauzeit bei Raumtemperatur: 2 – 3 Stunden (antauen. Siehe Hinweise zur Zubereitung)

Lagerdauer bei -18 Grad: 1 – 3 Monate

Hackfleisch einfrieren Schritt für Schritt:

  1. Das Hack, abhängig von der späteren Verwendung portionieren (Ideal sind 200 – 300g)
  2. Das Fleisch in einen Gefrierbeutel geben und verschließen.
  3. Die überschüssige Luft aus dem Beutel entweichen lassen
  4. Das Fleisch mit einem Nudelholz flach rollen. Du kannst alternativ auch eine Glasflasche oder wenn Du gar nichts grade gar nichts anderes im Haus halt hast Deine Hände verwenden, um das Fleisch platt zu drücken.
  5. Bitte achte auch unbedingt auf eine Beschriftung des Datums auf dem Gefriergut

Zubereitung von Hackfleisch

Das Hackfleisch maximal etwas antauen lassen und dann direkt braten. Achte darauf, dass das Fleisch gut durchgegart ist. Solltest Du Hackfleisch-Paddies, Frikadellen oder Klöße verwenden, achte hier auch unbedingt darauf, dass alles durchgegart ist. Du kannst sicherheitshalber eine Probe machen, indem Du das Fleisch in der Mitte durchschneidest und prüfst, ob die Mitte durchgegart ist.

Passendes Zubehör