Skip to main content

Bärlauch einfrieren

Bärlauch kann eingefroren werden. Es gibt jedoch auch alternativen zum Haltbarmachen.

Gefriereignung: mäßig

Lagerdauer bei -18 Grad: 4 – 8 Monate

Den Bärlauch sollte man gründlich waschen und größere Stiele entfernen. Danach kann er eingefroren werden.

Methode 1: Bärlauch im Gefrierbehälter einfrieren

Du kannst den Bärlauch in einem geeignetem Gefrierbehälter einfrieren. Achte bei dem Behälter darauf, dass er luftdicht verschließbar ist. Das reduziert den Geruch des Bärlauchs im Gefrierfach und macht ihn länger haltbar.

Methode 2: Bärlauch im Gefrierbeutel

Nicht ganz so elegant wie Methode 1 jedoch funktioniert ein Gefrierbeutel auch gut. Achte nur darauf, die Luft aus dem beutel zu drücken, ohne den Bärlauch zu beschädigen.

Methode 3: Bärlauch pürieren und in Form geben

Der Bärlauch kann auch püriert werden und in kleine Formen gegeben werden. Eiswürfelformen eigenen sich nur bedingt da sie meist keinen Deckel haben. Im handel gibt es jedoch spezielle Formen für Kräuter dich sich besser eigenen.

Passendes Zubehör