Gulasch lässt sich gut einfrieren, wenn du es portionsweise mit Soße in feste Behälter oder Kochbeutel füllst. So hast du immer eine herzhafte Mahlzeit auf Vorrat. Hier erfährst du, wie du Gulasch optimal einfrierst und wieder aufwärmst.
Das Einfrieren von Gulasch ist eine praktische Methode, um es länger haltbar zu machen. Bei -18 °C ist es 3–6 Monate haltbar. Du kannst es entweder unaufgetaut (in hitzefester Verpackung) oder aufgetaut erwärmen und mit Sahne, Rotwein und Gewürzen verfeinern. So ist es schnell wieder genussbereit.
Noch mehr Tipps und Tricks findest du in unserem Ratgeber.
Lade dir jetzt unsere praktischen Tabellen herunter und optimiere deine Vorratshaltung. Nie wieder vergessen, was eingefroren ist und wie lange es haltbar bleibt. Einfach, übersichtlich und kostenlos!