Kakis sind eine köstliche Herbstfrucht, die sich bedingt zum Einfrieren eignet. Durch das richtige Vorbereiten und Lagern kannst du jedoch die Saison verlängern. Ob für Quarkspeisen, Süßspeisen oder Desserts – mit gefrorenen Kakis hast du immer eine cremige und süße Option zur Hand. Erfahre hier, wie du Kakis optimal einfrierst.
Das Einfrieren von Kakis ist eine gute Methode, um sie länger haltbar zu machen, auch wenn sie nach dem Auftauen weicher sein können. Durch das Schälen, Schneiden und die luftdichte Verpackung bleiben Geschmack und Nährstoffe gut erhalten. Bei einer Lagertemperatur von -18 °C sind Kakis etwa 3 Monate haltbar. Am besten eignen sie sich aufgetaut für Quarkspeisen oder Süßspeisen. So hast du immer eine besondere Zutat zur Hand.
Noch mehr Tipps und Tricks findest du in unserem Ratgeber.
Lade dir jetzt unsere praktischen Tabellen herunter und optimiere deine Vorratshaltung. Nie wieder vergessen, was eingefroren ist und wie lange es haltbar bleibt. Einfach, übersichtlich und kostenlos!