Einfrieren.net

Laugenstangen einfrieren

Laugenstangen, mit ihrer typischen Form und ihrem charakteristischen Geschmack, sind ein beliebter Snack oder Beilage. Um sie länger haltbar zu machen, ist das Einfrieren eine praktische Methode. Es ist wichtig, das Laugengebäck ohne Salz einzufrieren, da Salz die Textur der Kruste negativ beeinflussen kann. Hier erfährst du, wie du Laugenstangen optimal vorbereitest, einfrierst und wieder aufbackst.

Tiefgefrorene Laugenstangen
Gefriereignung:
❄️❄️❄️❄️❄️
gut
Haltbarkeit:
ca. 1-2 Monate
min. 3-Sterne-Fach
Haltbarkeit:
ca. 3 Monate
min. -18°C 🌡️
Auftauzeit:
ca.
Raumtemperatur (+20°C)
Backofentemp.:
180 °C
Ober-/Unterhitze

Schritt für Schritt Anleitung

Zusammenfassung

Das Einfrieren von Laugenstangen ohne Salz ist eine gute Methode, um sie länger haltbar zu machen und die Qualität zu bewahren. Bei -18 °C sind sie 3 Monate haltbar. Backe sie unaufgetaut bei 180 °C auf und bestreue sie danach mit Salz. So schmecken sie wieder frisch und knusprig.

Tipps und Tricks aus unserem Ratgeber

Noch mehr Tipps und Tricks findest du in unserem Ratgeber.

Printables Image

Freebie: Einfriertabellen

Lade dir jetzt unsere praktischen Tabellen herunter und optimiere deine Vorratshaltung. Nie wieder vergessen, was eingefroren ist und wie lange es haltbar bleibt. Einfach, übersichtlich und kostenlos!