Einfrieren.net

Renekloden einfrieren

Renekloden eignen sich nicht zum Rohessen nach dem Einfrieren, aber als Kompott sind sie eine köstliche Option. Durch das Einfrieren als Kompott kannst du den Geschmack der Früchte konservieren und sie später vielseitig verwenden. Hier erfährst du, wie du Renekloden optimal als Kompott einfrierst.

Tiefgefrorene Renekloden
Gefriereignung
❄️
schlecht
Lagerdauer
6 Monate
min -18°C 🌡️
Auftauzeit
10–20 h
Kühlschrank (+1 bis +5°C)
Auftauzeit
5–10 h
Raumtemperatur (+20°C)

Schritt für Schritt Anleitung

Zusammenfassung

Das Einfrieren von Renekloden als Kompott ist eine gute Möglichkeit, um die Früchte länger haltbar zu machen, obwohl sie roh nicht für das Einfrieren geeignet sind. Durch das richtige Abkühlen, Portionieren und Verpacken bleibt der Geschmack und die Konsistenz des Kompotts erhalten. Aufgetautes Reneklodenkompott schmeckt hervorragend als Beilage zu Desserts oder pur. Beachte die empfohlene Auftauzeit für eine optimale Konsistenz.

Anzeige

Tipps und Tricks aus unserem Ratgeber

Noch mehr Tipps und Tricks findest du in unserem Ratgeber.

Printables Image

Freebie: Einfriertabellen

Lade dir jetzt unsere praktischen Tabellen herunter und optimiere deine Vorratshaltung. Nie wieder vergessen, was eingefroren ist und wie lange es haltbar bleibt. Einfach, übersichtlich und kostenlos!