Sellerieblätter sind ein oft unterschätztes, aber sehr aromatisches Küchenkraut, das sich hervorragend zum Einfrieren eignet. Ob für Suppen, Eintöpfe, Saucen oder als Geschmacksverstärker – mit gefrorenen Sellerieblättern hast du immer eine würzige Note zur Hand. Erfahre, wie du Sellerieblätter optimal vorbereitest und einfrierst, damit sie ihr volles Aroma behalten.
Das Einfrieren von Sellerieblättern ist eine einfache und praktische Methode, um ihr frisches Aroma zu bewahren. Durch das Waschen, Trocknen, Schneiden und portionsweise Verpacken sind sie jederzeit einsatzbereit. Bei einer Lagertemperatur von -18 °C sind Sellerieblätter 8–10 Monate haltbar. Du kannst sie unaufgetaut verwenden und direkt in deine Gerichte geben, wodurch die Zubereitung einfach und schnell ist. So hast du immer eine aromatische Ergänzung für deine Speisen zur Hand.
Noch mehr Tipps und Tricks findest du in unserem Ratgeber.
Lade dir jetzt unsere praktischen Tabellen herunter und optimiere deine Vorratshaltung. Nie wieder vergessen, was eingefroren ist und wie lange es haltbar bleibt. Einfach, übersichtlich und kostenlos!