Einfrieren.net

Säfte richtig einfrieren

Möchtest du die volle Vielfalt und den Geschmack von frischen Säften das ganze Jahr über genießen? Das Einfrieren ist eine hervorragende Methode, um die wertvollen Inhaltsstoffe und den köstlichen Geschmack von Obst- und Gemüsesäften zu bewahren. Ob du nun eine große Ernte verarbeiten oder einfach nur einen Vorrat an deinen Lieblingssäften anlegen möchtest, wir zeigen dir, wie du dabei vorgehen kannst.

Eine Plastikbox mit tiefgefrorenem Saft

Welche Lebensmittel möchtest du einfrieren?

Hier findest du eine Übersicht von Lebensmitteln, die du einfrieren kannst. Wähle das Lebensmittel aus, das du einfrieren möchtest.

So frierst du Säfte richtig ein

Säfte sollten immer unverdünnt in geeignete Behälter gegeben werden. Du kannst sie portionsweise einfrieren, sodass du immer die passende Menge für deine Bedürfnisse hast. Beim Auftauen kannst du die Säfte entweder bei Raumtemperatur oder in der Mikrowelle erwärmen. Die aufgetauten Säfte eignen sich hervorragend für erfrischende Getränke oder als Basis für leckere Desserts.

Egal ob du deine Säfte roh oder erhitzt zubereitest, sie lassen sich problemlos einfrieren. Du kannst aus den Säften auch Gelees oder andere süße Köstlichkeiten zaubern. Nach dem Auftauen kannst du den Saft nach Belieben mit Wasser mischen. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, die Säfte in Mengen von einem halben oder einem Liter einzufrieren. Auch das Einfrieren in Eiswürfelformen ist eine praktische Option.

Welche Säfte eignen sich besonders gut?

Viele verschiedene Saftsorten eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Dazu gehören unter anderem Apfelsaft, Grapefruitsaft, Traubensaft, Holundersaft, Himbeersaft, Johannisbeersaft, Kirschsaft und Orangensaft.

Zitrusfrüchte richtig einfrieren

Wenn du Zitrusfrüchte einfrieren möchtest, kannst du entweder den Saft extrahieren und einfrieren oder die Früchte schälen, in Scheiben schneiden oder pürieren. Du kannst beispielsweise Zitronensaft in Eiswürfelbehältern einfrieren und so portionsweise verwenden.